Da das Aquarium in eine Zimmerecke muß, ist meine Wahl auf ein Juwel Trigon350 gefallen. Der Aufbau des Unterschranks ging sehr leicht und schnell, dann hieß es erstmal auf die Lieferung der ganzen Filtertechnik warten. In der Zwischenzeit machte ich mich daran, den riesigen werksseitig eingeklebten Innenfilter da rauszuholen, denn diesen Eimer wollte ich da nicht drin haben. Anfangs stocherte ich etwas rat- und erfolglos mit einem langen Küchenmesser an den Klebepunkten herum, doch dann erhielt ich in einem Forum den entscheidenden Tip - mit fester Angelschnur und festem dünnem Draht war das Problem dann doch relativ schnell gelöst. Dann waren endlich die Filter da - auf den Rat eines erfahrenden Aquarianers hin wird der Topf eines großen Außenfilters als Filterbecken genutzt, dahinter sitzt ein kleinerer Filter der die Pumpfunktion übernimmt. So ist eine sehr gute biologische Filterung gewährleistet, gepaart mit sehr langen Standzeiten. Das Austüfteln der ganzen Anschlüsse kostete mich fast einen ganzen Tag, aber letztlich sind alle Probleme gelöst und alles paßt. Hier das Becken mit montierten Rückwänden (Korkplatten - evtl. werden diese noch schwarz). Vorne links der entfernte Filterkasten. Die Bambusrückwand wird noch zurechtgeschnitten und als Abdeckung der Technik (Ansaugung, Heizer) hinten in den spitzen Winkel eingeklebt. Davor die neuen Filter - der Topf eines Eheim 2260 und ein Eheim 2224 der hauptsächlich als Pumpe fungiert.
|